- Petition & Korrespondenz
Was kann man tun, wenn einem ein Mobilfunkmast fleißig ins Schlafzimmer strahlt?
Die Mobilfunkbetreiber und der Städte- und Gemeindebund haben sich auf eine freiwillige Lösung geeinigt. Bevor ein Mast aufgestellt wird, werden Gemeinden informiert. Die sollen bei Bürgern nachfragen, haben Einspruchsrechte – und dann wird man weiter sehen, worauf man sich einigt.
Soweit die Theorie.
- Homepage
Seit Anfang 2012 werden unsere Ambitionen und Informationssammlungen über unsere eigene Homepage repräsentatiert. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt für Transparenz unserer Arbeit für alle Bürger.
- Präsentationen vor dem Gemeinderat Flomborn
Am 26.06.2010 waren wir Gast beim Gemeinderat in Flomborn. Wir durften vor diesem Gremium uns vorstellen, unser Antreiben erklären und unsere Ideen für die Zukunft erläutern. Dabei stießen wir auf eine positive Resonanz. Eine Zusammenarbeit von Gemeinderat und BI kann jeden von uns helfen. Folgen Sie diesen LINK und schauen Sie sich die Präsentation von diesem Tag an!
- Kontakt zu Rechtsbeiständen
Mobilfunk & Recht ist ein komplexes Thema. Hierfür haben wir uns kompetenten Beistand besorgt, der in auch in Zukunft noch viel Möglichkeiten für uns liefert, gegen die Ungerechtigkeiten seitens des Funkmastes zu intervernieren. Wir fordern Demokratie für die Bürger und nicht das reine zwielichtige Vertreten der Wirtschaftsinteressen. Informieren Sie sich HIER über Anzeigen die wir gestellt haben, über aktuelle BGH-Urteile und andere rechtliche Dinge.
- Plakat Ortseinfahrt Flomborn
Für jeden zu sehen, eindeutig in unserer Botschaft! Seit November 2011 prangt in der Ortseinfahrt Flomborn aus Richtung Alzey ein 2 m langes Plakat mit dem Schriftzug "Kein Strahlenmast im Wohngebiet".