Über uns
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 05. November 2011 20:49
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 20612
Als der Funkmast von O2 auf dem Dach der Flomborner Raiffeisen Filiale Ende 2009 aufgestellt wurde, gründeten wir unseren eingetragenen Verein Bürgerinitiative "Bürger gegen Flomborner Strahlenmast e.V.". Hierfür wurden beginnend über 400 Unterschriften gesammelt.
Unsere Ziele sind:
- Entfernung des Mobilfunkmastes aus dem Wohngebiet, aus der Nähe von Schule und Kindergarten
- Information über die möglichen gesundheitlichen Schäden durch Mobilfunk
- Es geht nicht darum, Mobilfunktechnik abzuschaffen, sondern die gesundheitlichen Risiken zu vermeiden
- Langfristig: Verringerung der Strahlenbelastung z.B. durch
- Verringerung der Grenzwerte der erlaubten Bestrahlung
- Erhöhung der Mindestabstände von Mobilfunkmasten zu Wohnhäusern
Was die BI tut:
- Die BI holt Informationen
- Die BI sucht nach Lösungsmöglichkeiten
- Die BI stellt Öffentlichkeit her
- über Bürgerinformationen
- über Anschreiben an Ministerien, Politiker
- über die Medien
- durch Kontakt zu anderen BI´s
Durch Aufklärung und Druck auf Politiker will die BI neue gesetzliche Regelungen erzwingen. Man kann mit zigtausendfach geringerer Strahlenlast noch telefonieren – andere Länder machen das vor . Es wäre naiv zu glauben, die Flomborner BI schafft das alleine – Da aber viele BI‘s in ganz Deutschland aktiv sind, lohnt der Druck auf unsere Abgeordneten. Je mehr Politiker bundesweit problembewußt werden, desto eher sind Verbesserungen möglich.
Konkrete Arbeit in Flomborn:
Der Mast steht schon da – das Kind ist in den Brunnen gefallen . Aber: Es ist sinnlos, über Versäumnisse in der Vergangenheit zu klagen. Wichtig ist: Was kann man jetzt tun?
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über unsere konkreten Projekte.